Allgemeine Informationen

IROS 2023 App
Lassen Sie die IROS 2023 App die Kongressplanung für Sie übernehmen! Sie können diese hier herunterladen und anschließend den Code „Iros2023“ benutzen, um von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren:

• stellen Sie sich Ihr persönliches Programm zusammen
• evaluieren Sie die besuchten Sitzungen
• verschaffen Sie sich einen Überblick über die Industrieausstellung
• nehmen Sie an Abstimmungen teil und senden Sie in ausgewählten Sitzungen Fragen an die Moderatoren
• und vieles mehr…

Verfügbar für iPhone, iPad und Android.

CIRSE Library - library.cirse.org
Die CIRSE Library ist die größte Präsentations- und Videosammlung für interventionelle Radiologie im Internet. Sie wurde von der CIRSE (Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe) entwickelt und enthält Präsentationen, Diskussionen und Poster vergangener CIRSE, ECIO, ET/GEST Europe und IROS Kongresse. Mit monatlich zusammengestellten Topic Packages, bietet die CIRSE Library die ideale Plattform für Forschungs- und Schulungszwecke. Präsentationen, die im Rahmen des IROS 2023 aufgenommen wurden, werden im Anschluss ebenfalls integriert. Der Zugang ist für CIRSE Mitglieder kostenlos. Nicht-Mitglieder können mit dem Erwerb eines All-Access Pass nicht nur Zugang zum kompletten Inhalt der CIRSE Library und zu allen CIRSE Academy Kursen erhalten, sondern auch zu reduzierten Gebühren an Kongressen teilnehmen. Für mehr Informationen: https://www.cirse.org/events/all-access-pass/.

CME Credits & Fortbildungspunkte
Anerkennung durch die European Union of Medical Specialists (UEMS)
IROS 2023 – Interventionell Radiologisches Olbert Symposium, Salzburg, Austria, January 13-16, has been accredited by the European Accreditation Council for Continuing Medical Education (EACCME®) with 19 European CME credits (ECMEC®s). Each medical specialist should claim only those hours of credit that he/she actually spent in the educational activity.

Anerkennung durch die Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR)
Der IROS 2022 wurde von der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) zertifiziert: Fortbildungskurse, die sich thematisch mit dem jeweiligen Modul beschäftigen, werden von der DeGIR/DGNR mit je 1 Unterrichtseinheit pro 45 Minuten (entspricht 0,75 Stunden) anerkannt.

Evaluierung
Bewerten Sie den Kongress und die besuchten Sitzungen direkt in der App oder über unsere Website, um Feedback zu geben und Ihre Teilnahmebestätigung zu erhalten. Sie müssen sich nur mit Ihren myCIRSE-Zugangsdaten anmelden.

Tagungssekretariat
Information, Registrierung, Industrieausstellung

ÖGIR
Neutorgasse 9
1010 Wien, Österreich
Tel.: +43 (0)1 904 2003-13
oegir@oegir.at

Teilnahmebestätigung
Die Teilnahmebestätigung wird allen Teilnehmern, die eine Kongressevaluierung ausgefüllt haben, nach dem Kongress zugesandt.

Veranstalter
DeGIR – Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie
ÖGIR – Österreichische Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie
SSVIR – Schweizerische Gesellschaft für Vaskuläre und Interventionelle Radiologie

Veröffentlichung in CVIR
Die Abstracts aller Poster, die für den IROS 2023 angenommen wurden, werden in einer elektronischen Beilage des offiziellen CIRSE Journals CVIR veröffentlicht (Online Publication Number: 10.1007/s00270-022-03336-3).